Zuerst der Mensch, dann die Musik
Musik dient der persönlichen Entwicklung. Kreativität, Ausdauer und Konzentrationsvermögen – Fähigkeiten fürs Leben – werden gefördert.
Bestmögliche Anpassung der Unterrichtsformen
Liebevoll konsequentes Notenlesen und Einstudieren nach Noten
Konzentriert beim Spielen nach Gehör
Kreatives Improvisieren und Komponieren
Fröhlichkeit bei rhythmischen und melodischen Übungen
Lebendigkeit in den verschiedenen Musikstilen
Förderung Sozialkompetenz
Jedes Ensemblemitglied übernimmt eine musikalische Aufgabe und Funktion. Sie sind aktiv eingebunden und beeinflussen damit das Zusammenspiel miteinander.
Musik als nachhaltiges Hobby für das ganze Leben
Ziel ist ein nachhaltiges Hobby zu gewährleisten bis hin zu den Vorbereitungen für ein Studium in Richtung Musik. Durch den Einsatz von verschiedenen Schlaginstrumenten, Musikstilen und öffentlichen Konzerten soll Kenntnis, Können und Offenheit im Schlagzeug- und Marimbaspiel erreicht werden.